Page 11 - Westerwaldbank Jahresbericht 2022
P. 11

Mehr Frauen in
 Respekt, Achtsamkeit,                 Jeannette Ott                    Führungspositionen sind




                                                                                eine Chance!
   Individualität
























          Manchmal kommt es anders, als man denkt. Bestes Beispiel   Besonders stolz sind wir auf die Entwicklung des Frau-
          ist die 24-jährige Jeannette Ott.                   enanteils im Aufsichtsrat der Westerwald Bank. In Zeiten, in
          Sie beginnt 2018 ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank   denen viel über gesetzliche Quoten diskutiert wird, sind in
          und hat ehrgeizige Ziele: Nach einem guten Abschluss will   unserem Aufsichtsrat fünf von zwölf Positionen von Frauen
          sie in die Kundenberatung vor Ort wechseln und dann ne-  besetzt. Das entspricht einer Quote von mehr als 41 Prozent
          benbei ein berufsbegleitendes Studium beginnen. Doch ein   und liegt damit deutlich über dem Bundesdurchschnitt.
          halbes Jahr vor Ausbildungsende wird sie schwanger. Trotz-
          dem schafft sie es, die Ausbildung ganz normal zu Ende zu   Ein Meilenstein: mobiles Arbeiten
          bringen. Die Westerwald Bank unterstützt sie dabei und   Seit 2022 ist mobiles Arbeiten in der Rahmenbetriebsver-
          sucht gemeinsam mit ihr nach Lösungen, Kind und Karriere   einbarung verankert. Bis zu zwei Tage pro Woche können
          miteinander zu verbinden. Ihre damals größte Herausforde-  Kolleginnen und Kollegen von zu Hause aus mobil arbeiten.
          rung: für ihren Sohn Milas da zu sein, in Vollzeit zu arbeiten   Das ermöglicht eine flexible Arbeitszeitgestaltung und freie
          und gleichzeitig für die Prüfung zu lernen – und dann auch   Wahl des Arbeitsortes.
          noch Zeit für ihr geliebtes Pferd zu haben. Nachdem sie ihre
          Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat, arbeitet Jean-  Aber das Modell lässt sich weiterdenken: Vorstellbar wäre,
          nette Teilzeit im medialen Vertrieb, wozu zwei Spätdienste   wenn Mitarbeitende sich in Absprache einen Arbeitsplatz
          in der Woche gehören. „Man muss gut organisiert sein und   teilten. Langfristig ließen sich dadurch Gebäudekapazitäten
          Prioritäten setzen", erzählt sie. „Zurzeit steht Milas noch   und Ressourcen einsparen. Doch das ist Zukunftsmusik –
          im Vordergrund, aber dennoch möchte ich mich in Zukunft   noch …
          beruflich weiterentwickeln.“

          Diversität und gleiche Chancen für alle
          Weil uns Chancengerechtigkeit als ein zentrales Element
          unserer Personalpolitik so wichtig ist, haben wir 2021
          freiwillig eine Diversitätsrichtlinie verabschiedet. Das heißt
          konkret: Alle Mitarbeitenden haben die gleichen Chancen,
          unabhängig von kulturellen Perspektiven, Überzeugungen,
          ethnischen Hintergründen, sexueller Orientierung oder
          Geschlechtsidentität.

          Gleichzeitig haben wir uns verpflichtet, den Anteil der
          Frauen in Führungspositionen zu erhöhen. Speziell hierfür
          wurden bereits 2021 drei bereichsspezifische Trainee-Pro-
          gramme gestartet, die mit Frauen besetzt sind. Außerdem
          starten wir bereits seit Jahren regelmäßig mehrjährige
          Potenzial-Förderprogramme, mit denen gezielt auf mögliche
          Führungsaufgaben vorbereitet wird. Auch hier sprechen wir
          gezielt Frauen an, um ihren Anteil zu erhöhen.

                                                                                                             11
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16