Page 14 - Westerwaldbank Jahresbericht 2022
P. 14
Modernes Leadership -
stets im Dialog
Wir legen unser Nachhaltigkeits-Engagement
offen – Ihre Meinung ist uns wichtig.
Transparenz und Offenheit gehören zu den grundlegenden
genossenschaftlichen Werten. Das Prinzip Nachhaltigkeit
ist der Maßstab, der unserem gesellschaftlichen Engage-
ment zugrunde liegt und an dem wir uns messen lassen.
Darüber berichten wir auf unserer Homepage, in Social
Media und anderen Medien und treten darüber hinaus in
einen Nachhaltigkeits-Dialog mit unseren Stakeholdern.
Bankrelevante Themen gestalten wir auf vielfältige Weise:
• Unsere jährlichen regionalen Vertreterinformationen • Aber wir wollen noch viel mehr wissen, beispielswei-
und satzungsgemäß festgelegte Vertreterversamm- se welche aktuellen Finanzthemen Ihnen unter den
lungen gewährleisten einen kontinuierlichen Aus- Fingernägeln brennen oder ob es noch Informationsbe-
tausch mit unseren Mitgliedern, deren Vertreterinnen darf zu bestimmten Themen gibt. Deshalb brauchen wir
und Vertretern sowie dem Aufsichtsrat. Medien sind zu das Feedback unserer Kundinnen und Kunden, die wir
den Veranstaltungen eingeladen. regelmäßig in unsere Befragungen einbeziehen.
• Ein zentrales Beschwerdemanagement, das die Wester- • Es ist schwierig, die gesamte gesellschaftliche Band-
wald Bank für ihre Kundinnen und Kunden seit Jahren breite abzudecken - aber wir versuchen es trotzdem
etabliert hat, begreifen wir als Chance, unsere Leistun- und pflegen den regelmäßigen Austausch mit Gruppen,
gen und Angebote zu verbessern. Wir orientieren uns Akteuren, Vereinen, Verbänden, Schulen und öffentli-
dabei am „Leitfaden des Bundesverbandes der Deut- chen Institutionen.
schen Volksbanken und Raiffeisenbanken“ (BVR). • Auch die digitale Kommunikation will gepflegt sein.
Deshalb greifen wir bei Neukonzeptionen unserer Bank-
filialen die Anregungen und Wünsche unserer Mitglie-
der, unserer Kundinnen und Kunden sehr gerne auf.
14